Das Versenden von Serienbriefen kostet normalerweise Zeit und Ressourcen. Pingen macht es einfach: online einreichen und sie als physische Briefe von bpost oder DHL liefern lassen!
Der bequemste und schnellste Weg ist über den kostenlosen Serienbrief-Generator. Einfach das Schreiben sowie die Empfängerliste hochladen und der Serienbrief wird automatisch erstellt. Alternativ können Sie den Serienbrief auch einfach in Ihrer bevorzugten Softwarelösung erstellen. Wie das am einfachsten geht, finden Sie in unseren Serienbrief-Anleitungen für Microsoft Word, InDesign, Apple Pages oder Google Docs.
Mit Pingen lässt sich der Versand von einem Serienbrief als Briefpost vollautomatisch erledigen. Ob direkt über den Serienbrief-Generator, aus Microsoft Word oder manuell als PDF über die Pingen-App, Serienbriefe lassen sich flexibel und mit geringstem Aufwand bei Pingen zum Versand aufgeben. Im Anschluss wird Ihr Serienbrief von Pingen professionell gedruckt, verpackt und mit der Post zugestellt.
Dank der voll automatisierten Briefverarbeitung erledigt sich der Versand Ihrer Serienbriefe wie von selbst!
Pingen kennt keine Mindestmengen und eignet sich sowohl für den Briefversand von kleinen wie auch großen Versandvolumen.
Ab einem monatlichen Versandvolumen von 5000 Briefen bietet Pingen zusätzliche Rabatte und individuelle Preise.
Pingen bietet eine transparente Preisgestaltung, so dass Sie nur für das bezahlen, was Sie versenden.
Das Versenden von Serienbriefen ist ein Kinderspiel! Reichen Sie sie einfach als PDFs ein, und Pingen kümmert sich um den Druck und die Lieferung in Belgien über bpost und weltweit über DHL.
Laden Sie einfach Ihr PDF hoch und lassen Sie es von uns für den Versand aufteilen. Unsere automatische Split-Option teilt grosse Serienbrief-PDFs mühelos in einzelne Briefe auf. Egal ob nach Seitenzahl oder eigenem Trennzeichen.
Für auffällige Serienbriefe bietet Pingen professionellen Druck auf hochwertigem Papier in einer belgischen Einrichtung an. Wählen Sie zwischen Farbe oder Graustufen, einseitigem oder doppelseitigem Druck. Genießen Sie eine zuverlässige Lieferung durch bpost.
Über die Batch-Übersicht in der Pingen-App lassen sich Serienbriefe gruppiert verwalten und jeder einzelne Brief verfolgen. Es ist auf einen Blick ersichtlich, welche Briefe sich in der Briefverarbeitung befinden, bereits versendet wurden oder unzustellbar sind. Über detaillierten Statistiken zur Adressqualität und den Empfangsländern können Sie ihren Serienbrief-Versand detailliert auswerten.
Pingen bietet aussagekräftige Statistiken über die Versandqualität Ihrer Serienbriefe. Sobald ein Brief an der angegebenen Empfängeradresse nicht zugestellt werden konnte, wird der Brief in der App entsprechend markiert und in der Versandqualität berücksichtigt. Anhand der unzustellbaren Briefe können Sie Ihre Adressdaten optimieren und die Versandqualität somit verbessern.
Erleben Sie, wie Pingen den Online-Briefversand mit integrierten Wekzeugen, globaler Zustellung und detaillierten Statistiken optimiert.
Unzustellbare Briefe werden digital erfasst und in Pingen zur Weiterverarbeitung markiert.
Briefe direkt aus Ihren Arbeitstools wie Word, Google Drive oder Dropbox versenden.
Kostenlos registrieren und direkt starten. Senden Sie Ihre Serienbriefe mit wenigen Klicks ganz nach Ihren Wünschen!